Willkommen bei der
KI-Akademie OWL!
- Risiken und Chancen von KI verstehen
- Entwicklung zielgerichteter KI-Lösungen
- Fortschritt durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Innovation für KI-Sicherheit und inklusive KI-Verfahren

Aktuelle News und Events
Unsere Kollegin Valerie Vaquet ist beim 3. Summer Science Slam der VolkswagenStiftung mit dabei! Am 27. Juni 2025 dreht sich im Xplanatorium Herrenhausen in Hannover alles um Demokratie, Freiheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt – verpackt in unterhaltsame Wissenschaftsbeiträge. In ihrem Slam…
Weiterlesen Science Slam: “KI – Fair oder fies?” live und im Stream 🎥 27.06.25
Unsere Kollegin Ulrike Kuhl hat auf der 3rd TRR 318 Conference: Contextualizing Explanations (ContEx25) aktuelle Forschung aus dem Umfeld der KI-Akademie OWL vorgestellt. Die Konferenz brachte Expert*innen aus Informatik, Psychologie, Ethik und weiteren Disziplinen zusammen, um zentrale Fragen rund um erklärbare KI (XAI) im Anwendungskontext…
Welche Chancen, aber auch Herausforderungen mit der Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen verbunden sind, war Thema der Montagsreihe des Instituts für Wissenschaftsdialog an der Technischen Hochschule OWL am 16.06.2025. Rund 50 Gäste verfolgten den Vortrag von…
Weiterlesen Rückblick: Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen
Am 06. Juli 2025 feiert das Heinz Nixdorf MuseumsForum ein großes Sommerfest mit interaktiven Aktionen, spannenden Einblicken in aktuelle Forschung – und die KI-Akademie OWL ist mit dabei! An unserem Stand erwartet euch ein Mix aus kleinen KI-Demos und Mitmachspielen,…
Weiterlesen Die KI-Akademie OWL beim Sommerfest „100 Jahre Heinz Nixdorf“
Am 3. Juni war die KI-Akademie OWL mit einem eigenen Workshop auf dem KI@HSBI 2025 – Zukunft im Fokus Kongress vertreten. Unter dem Titel „KI-Akademie OWL – Perspektiven für eine sichere und inklusive Gestaltung von KI“ gaben wir spannende Einblicke in unsere aktuelle…
Weiterlesen Rückblick KI@HSBI-Kongress 2025: Perspektiven für sichere & inklusive KI
Künstliche Intelligenz übernimmt heute viele Aufgaben – vom Bilderkennungsprogramm bis zum selbstfahrenden Auto. Doch was passiert, wenn dabei Fehler passieren? Wie entstehen diese – und was bedeutet das für unseren Umgang mit KI? In einem neuen Info-Clip beleuchtet die KI-Akademie OWL gemeinsam mit der Landeszentrale für…
Die KI-Akademie OWL: Wir machen Forschung!

“Wir wollen KI-Modelle schaffen, die transparent, ressourcenschonend und für alle Teile der Gesellschaft nachvollziehbar sind.”
Die KI-Akademie OWL erforscht, wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll, effizient und nachhaltig eingesetzt werden kann. Unser Fokus liegt auf der Identifikation von Risiken hochkomplexer KI-Modelle und der Entwicklung spezialisierter, ressourcenschonender KI-Lösungen. Dabei konzentrieren wir uns besonders auf zwei hochrelevante Bereiche: die Sicherheit von KI-Verfahren sowie die Entwicklung von KI-Methoden für Anwendungen mit begrenzten Daten, etwa im Kontext der Inklusion. Durch interdisziplinäre Forschung bringen wir Technik, Sozial- und Geisteswissenschaften zusammen, um KI verständlich, sicher und inklusiv zu gestalten – für Unternehmen, Bildungsakteure und die Gesellschaft.
Die KI-Akademie OWL ist ein gemeinsames Projekt der



