Willkommen bei der
KI-Akademie OWL!
- Risiken und Chancen von KI verstehen
- Entwicklung zielgerichteter KI-Lösungen
- Fortschritt durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Innovation für KI-Sicherheit und inklusive KI-Verfahren

Aktuelle News und Events
Mit nur wenigen Klicks lassen sich heute mithilfe von KI-Systemen täuschend echte Bilder erzeugen – manchmal so realistisch, dass selbst geübte Augen ins Grübeln kommen. In unserer neuen Demo kannst du testen, ob du erkennst, welche Bilder echt sind und…
Am Wochenende hieß es wieder: Bühne frei für „Die einzig wahre Fake-Show“! Im Rahmen der GENIALE 2025 drehte sich alles um das Thema „KI und wir“, und damit darum, wie schwer es manchmal ist, Wahrheit und Täuschung zu unterscheiden. Gemeinsam…
Weiterlesen Rückblick: Die einzig wahre Fake-Show – KI, Mythen und jede Menge Spaß!
Am 03. Oktober war wieder Türöffnertag mit der Maus – und die KI-Akademie OWL war dabei! Wie lernen Computer, Formen und Farben zu erkennen? Wie “sehen” Roboter ihre Umgebung? Und können Maschinen eigentlich selbst malen? An verschiedenen Mitmach-Stationen wurde geforscht,…
Weiterlesen Rückblick: Türöffnertag mit der Maus – KI zum Anfassen!
Im Rahmen der GENIALE öffnete am 27.09.25 zum ersten Mal die Zauberakademie Eulenstein ihre Tore. Kinder, Jugendliche und Familien konnten hier erleben, dass Künstliche Intelligenz manchmal zwar wie Zauberei aussieht, aber in Wahrheit auf Regeln, Daten und viel Neugierde beruht.…
Weiterlesen Rückblick: Premiere der Zauberakademie Eulenstein
Wer erklärt komplexe Themen besser: Mensch oder Maschine? Diese Frage stand im Zentrum des Science Slams „KI vs. Kopf“, den das Forschungsnetzwerk SAIL – Sustainable Life-Cycle of Intelligent Socio-Technical Systems im Zuge der GENIALE 2025 am 26.09.25 in Bielefeld veranstaltete. Mit Humor,…
Die Veranstaltung brachte führende Fachleute zu Fragen der Sicherheit und Risikobewertung in der KI zusammen. Eine der Keynotes hielt Prof. Barbara Hammer zum Thema „Immediate and Tangible Risks“ und setzte damit einen pointierten Impuls auf konkrete, gegenwärtige Gefährdungspotenziale durch KI-Systeme.…
Weiterlesen Rückblick: Interdisziplinärer Workshop zu KI-Risiken und Sicherheit
Die KI-Akademie OWL: Wir machen Forschung!

“Wir wollen KI-Modelle schaffen, die transparent, ressourcenschonend und für alle Teile der Gesellschaft nachvollziehbar sind.”
Die KI-Akademie OWL erforscht, wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll, effizient und nachhaltig eingesetzt werden kann. Unser Fokus liegt auf der Identifikation von Risiken hochkomplexer KI-Modelle und der Entwicklung spezialisierter, ressourcenschonender KI-Lösungen. Dabei konzentrieren wir uns besonders auf zwei hochrelevante Bereiche: die Sicherheit von KI-Verfahren sowie die Entwicklung von KI-Methoden für Anwendungen mit begrenzten Daten, etwa im Kontext der Inklusion. Durch interdisziplinäre Forschung bringen wir Technik, Sozial- und Geisteswissenschaften zusammen, um KI verständlich, sicher und inklusiv zu gestalten – für Unternehmen, Bildungsakteure und die Gesellschaft.
Die KI-Akademie OWL ist ein gemeinsames Projekt der



