KI-Kompetenz für Ihren Erfolg
Die KI-Akademie OWL befindet sich im Aufbau und wird Unternehmen künftig umfassende Unterstützung rund um die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendung bieten. Unser Ziel ist es, Unternehmen in OWL fit für die Chancen und Herausforderungen der KI zu machen – von praxisnahen Demonstratoren über gezielte Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zur Entwicklung individueller KI-Roadmaps.
Geplante Angebote:
- Demonstratoren und Workshops: Erleben Sie künftig praxisnahe Beispiele wie KI in Echtzeit oder kognitive Automatisierung und entdecken Sie Potenziale für Ihre Prozesse.
- Informationsveranstaltungen: Lernen Sie bald, wie KI-Lösungen Ihre IT-Sicherheit unterstützen, Prozesse optimieren oder neue Geschäftsmodelle ermöglichen können.
- Beratung und Roadmaps: In Zukunft helfen wir Ihnen, die Anforderungen des AI-Acts zu verstehen und entwickeln mit Ihnen konkrete Strategien zur Integration von KI in Ihre Abläufe.
- Hackathons: Binden Sie junge Talente ein und entwickeln Sie gemeinsam innovative Lösungen für reale Unternehmensdaten.
Profitieren Sie von unserer Expertise, unserem interdisziplinären Ansatz und unserer starken Vernetzung in der Region.
Unternehmen & KI-Akademie OWL: Aktuelle Einblicke
Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion: „KI und Autonomie in der Hochschullehre“, 08.05.2025
Im Rahmen des Workshops “Rearticulating Autonomy. Artificial Intelligence and Digital Autonomy in Higher Education” laden wir herzlich zur öffentlichen Podiumsdiskussion “KI und Autonomie in der Hochschullehre” ein. Künstliche Intelligenz hat die Hochschulen im Sturm erobert: Studierende treiben den Einsatz aktiv voran, Lehrende nutzen KI für Lehrmaterialien, Beratungen oder personalisierte Hinweise. Damit entstehen neue Risiken für…
Einladung zur öffentlichen Veranstaltung: „KI-Literatur – Über Menschen und Daten“, 07.05.2025
Im Rahmen des Workshops “Rearticulating Autonomy. Artificial Intelligence and Digital Autonomy in Higher Education” laden wir herzlich zur öffentlichen Veranstaltung “KI-Literatur: Über Menschen und Daten” ein. Am 07.05.25, von 19:00 – 20:30 Uhr, spricht die Autorin und Essayistin Berit Glanzspricht über ihren Roman “Automaton”, der die Arbeitswelt von Clickworkern und die ethischen Herausforderungen von Künstlicher…
BI.teach.talks: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre – mit der KI-Akademie OWL
Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz das Lehren, Lernen und Prüfen? Mit dieser Frage beschäftigt sich im Sommersemester 2025 die Vortragsreihe BI.teach.talks an der Universität Bielefeld – und die KI-Akademie OWL ist mit dabei! Die BI.teach.talks richten sich an Studierende und Lehrende sowie an alle, die sich für KI im Bildungskontext interessieren. Ziel ist es, einen offenen…
Weiterlesen BI.teach.talks: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre – mit der KI-Akademie OWL
Einladung zur Veranstaltung: „KI und Verwaltung – Wie passt das zusammen?“, 07.05.2025
Wir laden herzlich zur Veranstaltung „KI und Verwaltung – Wie passt das zusammen?“ am Mittwoch, den 07.05.2025, ins Weserrenaissance-Museum Schloss Brake in Lemgo ein. Programm: Teil 1 (09:00–10:30 Uhr): “KI – Eine Einführung” Teil 2 (10:30–13:00 Uhr): “KI für Verwaltung” Im Anschluss besteht die Gelegenheit, die Veranstaltung bei einem gemeinsamen Essen ausklingen zu lassen. Referent:…
Weiterlesen Einladung zur Veranstaltung: „KI und Verwaltung – Wie passt das zusammen?“, 07.05.2025
Tutorial zur Responsible ML Winter School Umeå
Unsere KI-Akademie OWL Kolleg:innen Barbara Hammer und Axel Ngonga haben auf der Responsible ML Winter School in Umeå ein Tutorial zum Thema „Learning with Multiple Representations (LMR)“ durchgeführt. Die Veranstaltung fand im Kontext des LEMUR-Projekts statt, einem Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Doctoral Network 2021. Das LEMUR-Projekt zielt darauf ab, die theoretischen Grundlagen und erste Algorithmen…
AAAI-Tutorial zu kontrafaktischen Erklärungen in XAI
Auf der 39. Jährlichen Konferenz zu Künstlicher Intelligenz (AAAI) war die KI-Akademie OWL vertreten. Das Tutorium „(Really) Using Counterfactuals to Explain AI Systems: Fundamentals, Methods & User Studies for XAI“, geführt unter anderem von der KI-Akademie Mitarbeiterin Dr. Ulrike Kuhl war ein voller Erfolg! Herzlichen Dank an alle Teilnehmer:innen für ihre rege Beteiligung, spannenden Fragen und…
Weiterlesen AAAI-Tutorial zu kontrafaktischen Erklärungen in XAI
Nichts Passendes dabei?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
E-Mail:
kontakt[at]ki-akademieOWL.de