Platz 3 beim Summer Science Slam der VW Stiftung für „Fair oder fies?“
Volles Haus im Xplanatorium Herrenhausen: Rund 350 neugierige Zuschauer*innen – plus zahlreiche im Livestream – verfolgten am 27. Juni 2025 […]
Volles Haus im Xplanatorium Herrenhausen: Rund 350 neugierige Zuschauer*innen – plus zahlreiche im Livestream – verfolgten am 27. Juni 2025 […]
Warum verbreiten sich gerade Falschinformationen besonders schnell? Neue Technologien und Methoden sorgen dafür, dass Desinformation so wirksam und viral ist
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 war die KI-Akademie OWL auf dem European Workshop on Algorithmic Fairness (EWAF) in
Unsere Kollegin Valerie Vaquet ist beim 3. Summer Science Slam der VolkswagenStiftung mit dabei! Am 27. Juni 2025 dreht sich
Unsere Kollegin Ulrike Kuhl hat auf der 3rd TRR 318 Conference: Contextualizing Explanations (ContEx25) aktuelle Forschung aus dem Umfeld der KI-Akademie OWL vorgestellt. Die Konferenz
Welche Chancen, aber auch Herausforderungen mit der Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen verbunden sind, war Thema
Am 06. Juli 2025 feiert das Heinz Nixdorf MuseumsForum ein großes Sommerfest mit interaktiven Aktionen, spannenden Einblicken in aktuelle Forschung
Am 3. Juni war die KI-Akademie OWL mit einem eigenen Workshop auf dem KI@HSBI 2025 – Zukunft im Fokus Kongress vertreten.
Künstliche Intelligenz übernimmt heute viele Aufgaben – vom Bilderkennungsprogramm bis zum selbstfahrenden Auto. Doch was passiert, wenn dabei Fehler passieren? Wie
Wie kann Künstliche Intelligenz sinnvoll im Verwaltungskontext eingesetzt werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Veranstaltung “KI und Verwaltung –