BI.teach.talks: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre – mit der KI-Akademie OWL

Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz das Lehren, Lernen und Prüfen?

Mit dieser Frage beschäftigt sich im Sommersemester 2025 die Vortragsreihe BI.teach.talks an der Universität Bielefeld – und die KI-Akademie OWL ist mit dabei!

Die BI.teach.talks richten sich an Studierende und Lehrende sowie an alle, die sich für KI im Bildungskontext interessieren. Ziel ist es, einen offenen Diskussionsraum zu schaffen, in dem Chancen, Herausforderungen und Grenzen von KI in der Hochschullehre gemeinsam beleuchtet werden.

Unsere Kollegen Benjamin Paaßen und Lukas Gehrig tragen mit spannenden Vorträgen zur Reihe bei:

Mittwoch, 16. April: Fairness in der automatischen Bewertung mit KI-Systemen (Benjamin Paaßen)

Mittwoch, 14. Mai: KI-Textdetektoren im (Hochschul-)Bildungsbereich – wie gut sind sie wirklich? (Lukas Gehrig)

Die Vorträge finden jeweils von 16:00–17:30 Uhr im Raum XE0-001 (Gebäude X) der Universität Bielefeld statt.

Scroll to Top