Willkommen bei der
KI-Akademie OWL!
- Risiken und Chancen von KI verstehen
- Entwicklung zielgerichteter KI-Lösungen
- Fortschritt durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Innovation für KI-Sicherheit und inklusive KI-Verfahren

Aktuelle News und Events
Wie sieht es aus, wenn moderne Künstliche Intelligenz auf die Kunst und Denkwelt der Renaissance trifft? Die neue Sonderausstellung „A KInd of Art. Künstliche Intelligenz trifft (Weser-)Renaissance“ wagt genau diesen Brückenschlag.Am 14. September 2025 wurde die Ausstellung feierlich im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake eröffnet. Ab dem…
Weiterlesen „A KInd of Art“: Sonderausstellung im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
Kann eine Maschine wirklich fairer entscheiden als ein Mensch? Diese Frage ist aktueller denn je, denn Künstliche Intelligenz begleitet uns bereits heute in vielen Bereichen des Alltags: von Bewerbungen über Versicherungen bis hin zum Umgang mit unseren Daten im Netz.…
Weiterlesen Diskussionsabend in Düsseldorf: Wie fair sind KI-Entscheidungen?; 22.10.2025
Die Vereinigten Arabischen Emirate gehen einen großen Schritt: Als eines der ersten Länder weltweit führen sie Künstliche Intelligenz als eigenes Kernfach bereits ab der Grundschule ein. Angesichts dessen, dass Kinder und Jugendliche längst mit Chatbots und anderen KI-Systemen in Berührung…
Weiterlesen Prof. Benjamin Paaßen im Gespräch mit dem Deutschlandfunk: KI auf den Stundenplan?
Alle reden drüber – aber wer versteht’s? Die GENIALE nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. Unter dem Motto “KI und wir” lädt die Wissenswerkstadt Bielefeld von September bis November 2025 zu über 200 kostenlosen Mitmachangeboten ein. Ziel ist es, Wissen rund um KI niedrigschwellig zugänglich zu machen, zum…
Unsere Aktion zum Maus-Türöffnertag am 3. Oktober ist restlos ausgebucht – vielen Dank für das große Interesse! Wer keinen Platz mehr ergattern konnte: Auf der offiziellen Webseite des finden sich viele weitere spannende Angebote. Hier geht’s zur Seite der Maus
Große Sprachmodelle wie ChatGPT oder Gemini sind längst im Schul- und Studienalltag angekommen. In der Lehre wächst daher die Sorge, dass Texte nicht mehr eigenständig, sondern mithilfe von KI erstellt werden. Als mögliche Gegenmaßnahme setzen manche auf sogenannte KI-Detektoren –…
Weiterlesen Neue Demos: Wie gut erkennen Detektoren KI-generierte Texte?
Die KI-Akademie OWL: Wir machen Forschung!

“Wir wollen KI-Modelle schaffen, die transparent, ressourcenschonend und für alle Teile der Gesellschaft nachvollziehbar sind.”
Die KI-Akademie OWL erforscht, wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll, effizient und nachhaltig eingesetzt werden kann. Unser Fokus liegt auf der Identifikation von Risiken hochkomplexer KI-Modelle und der Entwicklung spezialisierter, ressourcenschonender KI-Lösungen. Dabei konzentrieren wir uns besonders auf zwei hochrelevante Bereiche: die Sicherheit von KI-Verfahren sowie die Entwicklung von KI-Methoden für Anwendungen mit begrenzten Daten, etwa im Kontext der Inklusion. Durch interdisziplinäre Forschung bringen wir Technik, Sozial- und Geisteswissenschaften zusammen, um KI verständlich, sicher und inklusiv zu gestalten – für Unternehmen, Bildungsakteure und die Gesellschaft.
Die KI-Akademie OWL ist ein gemeinsames Projekt der



