Willkommen bei der
KI-Akademie OWL!

  • Risiken und Chancen von KI verstehen
  • Entwicklung zielgerichteter KI-Lösungen
  • Fortschritt durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Innovation für KI-Sicherheit und inklusive KI-Verfahren

Aktuelle News und Events

„A KInd of Art“: Sonderausstellung im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

Wie sieht es aus, wenn moderne Künstliche Intelligenz auf die Kunst und Denkwelt der Renaissance trifft? Die neue Sonderausstellung „A KInd of Art. Künstliche Intelligenz trifft (Weser-)Renaissance“ wagt genau diesen Brückenschlag.Am 14. September 2025 wurde die Ausstellung feierlich im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake eröffnet. Ab dem…

Weiterlesen „A KInd of Art“: Sonderausstellung im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

Die KI-Akademie OWL: Wir machen Forschung!

“Wir wollen KI-Modelle schaffen, die transparent, ressourcenschonend und für alle Teile der Gesellschaft nachvollziehbar sind.”

Prof. Dr. Barbara Hammer

Sprecherin, KI-Akademie OWL

Die KI-Akademie OWL erforscht, wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll, effizient und nachhaltig eingesetzt werden kann. Unser Fokus liegt auf der Identifikation von Risiken hochkomplexer KI-Modelle und der Entwicklung spezialisierter, ressourcenschonender KI-Lösungen. Dabei konzentrieren wir uns besonders auf zwei hochrelevante Bereiche: die Sicherheit von KI-Verfahren sowie die Entwicklung von KI-Methoden für Anwendungen mit begrenzten Daten, etwa im Kontext der Inklusion. Durch interdisziplinäre Forschung bringen wir Technik, Sozial- und Geisteswissenschaften zusammen, um KI verständlich, sicher und inklusiv zu gestalten – für Unternehmen, Bildungsakteure und die Gesellschaft.

Die KI-Akademie OWL ist ein gemeinsames Projekt der

Scroll to Top