Wie sieht es aus, wenn moderne Künstliche Intelligenz auf die Kunst und Denkwelt der Renaissance trifft? Die neue Sonderausstellung „A KInd of Art. Künstliche Intelligenz trifft (Weser-)Renaissance“ wagt genau diesen Brückenschlag.
Am 14. September 2025 wurde die Ausstellung feierlich im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake eröffnet. Ab dem 16. September ist die Ausstellung nun auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Im Zentrum steht die spannende Frage: Was verbindet die revolutionäre Kraft der KI mit dem Innovationsgeist der Renaissance? Die Ausstellung nimmt Besucher:Innen mit auf eine Reise durch zwei Epochen des Umbruchs – von historischen Weltbildern über digitale Bildgeneratoren bis hin zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten rund um Technik, Ethik und Kreativität.
Auch wir von der KI-Akademie OWL sind mit dabei: Als Partner des Projekts freuen wir uns besonders, dass viele unserer Expert:Innen aus Wissenschaft und Technik aktiv zur Ausstellung beigetragen haben. Gemeinsam mit Partnern wie dem Fraunhofer IOSB-INA, der TH OWL, dem KreativInstitut.OWL und weiteren Akteuren vom Innovation Campus Lemgo bringen wir KI-Entwicklung in den Dialog mit Kunst, Kultur und Öffentlichkeit.
Die Details kompakt zusammengefasst:
🖼️ Ausstellung „A KInd of Art“
📍 Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Schlossstraße 18, 32657 Lemgo
📅 16. September – 14. Dezember 2025
🕙 Dienstag bis Sonntag, 10–18 Uhr
🎟️ Eintritt: 7 € (frei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre)
Ein Besuch lohnt sich – tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt zwischen digitaler Zukunft und kulturellem Erbe!