Neues Erklärvideo: “Wie entstehen KI Texte”, in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung NRW

Was heute unter Künstlicher Intelligenz verstanden wird, ist häufig ein sogenanntes Sprachmodell – wie etwa ChatGPT. Aber was steckt eigentlich dahinter?

In unserem neuen Video in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung NRW erklären wir anschaulich, wie Sprachmodelle funktionieren:
Sie sind im Kern Textvervollständigungsmaschinen, die auf Grundlage unzähliger Sprachmuster berechnen, welches Wort als Nächstes wahrscheinlich folgt. Das Ergebnis klingt oft erstaunlich menschlich, ist aber nicht automatisch richtig.
Deshalb bleibt wichtig: Wir Menschen müssen KI-Ergebnisse kritisch prüfen und verantwortungsvoll nutzen.

Einfach erklärt und anschaulich animiert: Ideal für alle, die sich einen schnellen Einstieg in das Thema wünschen.

Scroll to Top