KI-Kompetenz für Ihren Erfolg

Die KI-Akademie OWL befindet sich im Aufbau und wird Unternehmen künftig umfassende Unterstützung rund um die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendung bieten. Unser Ziel ist es, Unternehmen in OWL fit für die Chancen und Herausforderungen der KI zu machen – von praxisnahen Demonstratoren über gezielte Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zur Entwicklung individueller KI-Roadmaps.

Geplante Angebote:

  • Demonstratoren und Workshops: Erleben Sie künftig praxisnahe Beispiele wie KI in Echtzeit oder kognitive Automatisierung und entdecken Sie Potenziale für Ihre Prozesse.
  • Informationsveranstaltungen: Lernen Sie bald, wie KI-Lösungen Ihre IT-Sicherheit unterstützen, Prozesse optimieren oder neue Geschäftsmodelle ermöglichen können.
  • Beratung und Roadmaps: In Zukunft helfen wir Ihnen,  die Anforderungen des AI-Acts zu verstehen und entwickeln mit Ihnen konkrete Strategien zur Integration von KI in Ihre Abläufe.
  • Hackathons: Binden Sie junge Talente ein und entwickeln Sie gemeinsam innovative Lösungen für reale Unternehmensdaten.

Profitieren Sie von unserer Expertise, unserem interdisziplinären Ansatz und unserer starken Vernetzung in der Region.

Unternehmen & KI-Akademie OWL: Aktuelle Einblicke

Rückblick: Roboter, Realität und reichlich Diskussionsstoff beim 27. Corporate Incubation Network Event, 18.09.2025

Am 18. September 2025 versammelte sich das Corporate Incubation Network im neuen Bildungscampus der Böllhoff Group. Mit dabei: Mittelständische Innovationstreiber und  Wissenschaftler*Innen. Gemeinsam wurden die großen Fragen rund um die Zukunft der Automatisierung und Robotik diskutiert. Mit auf dem Podium: Prof. Klaus Neumann von der Universität Bielefeld, der die Entwicklungen aus wissenschaftlicher Perspektive einordnete: praxisnah, ehrlich…

Weiterlesen Rückblick: Roboter, Realität und reichlich Diskussionsstoff beim 27. Corporate Incubation Network Event, 18.09.2025

Jetzt anmelden: Fachvortrag “KI in der Praxis”, 29.09.2025

Wie gelingt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand?Am 29. September 2025 lädt der Arbeitgeberverband Minden-Lübbecke e.V. gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Herford e.V. zu einem Fachvortrag mit anschließendem Networking ein. Unter anderem wird Prof. Hans Brandt-Pook von der Hochschule Bielefeld gibt praxisnahe Einblicke in erfolgreiche KI-Anwendungen regionaler Mittelständler. Der Vortrag zeigt, wie konkrete KI-Projekte Wertschöpfung erzeugen, von der Wissenschaft in die Unternehmenspraxis. Ein Termin…

Weiterlesen Jetzt anmelden: Fachvortrag “KI in der Praxis”, 29.09.2025

Robotik und humanzentrierte Automation beim InnovationFestival 2025, 17.09.2025

Am 17. September ist dreht sich beim InnovationFestival auf dem Campus Bielefeld alles um die Frage, wie Künstliche Intelligenz und Robotik Produktionsprozesse verändern, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen. Der Workshop “KI-Robotik und humanzentrierte Automation” zeigt, wie moderne Robotersysteme durch KI anpassungsfähiger werden – und welche Potenziale dadurch für flexible Werkstattfertigung entstehen. Was erwartet die Teilnehmer*Innen? Ein Fachvortrag von Prof.…

Weiterlesen Robotik und humanzentrierte Automation beim InnovationFestival 2025, 17.09.2025

Rückblick KI@HSBI-Kongress 2025: Perspektiven für sichere & inklusive KI

Am 3. Juni war die KI-Akademie OWL mit einem eigenen Workshop auf dem KI@HSBI 2025 – Zukunft im Fokus Kongress vertreten. Unter dem Titel „KI-Akademie OWL – Perspektiven für eine sichere und inklusive Gestaltung von KI“ gaben wir spannende Einblicke in unsere aktuelle Forschung – etwa zur Sicherheit von KI-Verfahren oder zur Entwicklung daten-effizienter KI-Methoden für spezifische Anwendungskontexte.…

Weiterlesen Rückblick KI@HSBI-Kongress 2025: Perspektiven für sichere & inklusive KI

Rückblick: KI und Verwaltung – Impulse für die digitale Zukunft

Wie kann Künstliche Intelligenz sinnvoll im Verwaltungskontext eingesetzt werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Veranstaltung “KI und Verwaltung – Wie passt das zusammen?”, die am 7. Mai 2025 im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake in Lemgo stattfand. Rund 100 Teilnehmende erhielten praxisnahe Einblicke in die Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von KI in der Verwaltung. Prof. Dr.…

Weiterlesen Rückblick: KI und Verwaltung – Impulse für die digitale Zukunft

Einladung zur Veranstaltung: „KI und Verwaltung – Wie passt das zusammen?“, 07.05.2025

Wir laden herzlich zur Veranstaltung „KI und Verwaltung – Wie passt das zusammen?“ am Mittwoch, den 07.05.2025, ins Weserrenaissance-Museum Schloss Brake in Lemgo ein. Programm: Teil 1 (09:00–10:30 Uhr): “KI – Eine Einführung” Teil 2 (10:30–13:00 Uhr): “KI für Verwaltung” Im Anschluss besteht die Gelegenheit, die Veranstaltung bei einem gemeinsamen Essen ausklingen zu lassen. Referent:…

Weiterlesen Einladung zur Veranstaltung: „KI und Verwaltung – Wie passt das zusammen?“, 07.05.2025

Nichts Passendes dabei?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

E-Mail:

kontakt[at]ki-akademieOWL.de

Scroll to Top