Publikumspreis beim FameLab für Kathrin Lammers
Wir gratulieren unserer Kollegin Kathrin Lammers ganz herzlich zum Publikumspreis beim FameLab! Ihr Thema: “Faires Maschinelles Lernen (Kann KI gerecht […]
Wir gratulieren unserer Kollegin Kathrin Lammers ganz herzlich zum Publikumspreis beim FameLab! Ihr Thema: “Faires Maschinelles Lernen (Kann KI gerecht […]
In der aktuellen Folge des Podcasts „Autonomie & Algorithmen“ wird es kritisch: Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz darüber entscheidet, wer
Unsere KI-Akademie OWL Kolleg:innen Barbara Hammer und Axel Ngonga haben auf der Responsible ML Winter School in Umeå ein Tutorial
Auf der 39. Jährlichen Konferenz zu Künstlicher Intelligenz (AAAI) war die KI-Akademie OWL vertreten. Das Tutorium „(Really) Using Counterfactuals to Explain
Computerspiele setzen immer häufiger auf Künstliche Intelligenz (KI). Die Kinderreporter*innen von “NetzLichter-TV” haben im Spielhaus des Vereins “Spielen mit Kindern”
Warum und in welcher Weise lesen wir menschliche Eigenschaften in künstliche Systeme wie Large Language Models hinein? Darüber sprechen Benjamin Paaßen
Am 25. März 2025 lädt die AICommunityOWL zum Stammtisch ein – dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem spannenden Projekt KIDiHa – Künstliche
Wie sieht die Bildung der Zukunft aus? Welche Fächer und Kompetenzen werden in Schulen und Universitäten relevant sein? Und wie
Am 6. März 2025 öffnet das CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) seine Türen für die Preisverleihung und Ausstellung der Future NextGen Challenge. Erleben Sie visionäre Kunstwerke,
Mal eben ein paar Stichworte in einen KI-Chatbot eingeben und eine erste Version einer Zusammenfassung generieren lassen – klingt praktisch!