Neue Folge „Autonomie & Algorithmen“: KI in der kritischen Infrastruktur
Ob Strom, Wasser oder Internet – die Versorgung mit lebenswichtigen Gütern hängt heute stark von komplexen Datensystemen ab. Künstliche Intelligenz […]
Ob Strom, Wasser oder Internet – die Versorgung mit lebenswichtigen Gütern hängt heute stark von komplexen Datensystemen ab. Künstliche Intelligenz […]
Ob Anime-Filter im Ghibli-Stil, KI-generierte Bewerbungsfotos oder surreale Bildideen aus Text-Prompts – generative KI-Formate prägen zunehmend unseren digitalen Alltag. Aber:
In der aktuellen Folge des Podcasts „Autonomie & Algorithmen“ wird es kritisch: Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz darüber entscheidet, wer
Warum und in welcher Weise lesen wir menschliche Eigenschaften in künstliche Systeme wie Large Language Models hinein? Darüber sprechen Benjamin Paaßen
Mal eben ein paar Stichworte in einen KI-Chatbot eingeben und eine erste Version einer Zusammenfassung generieren lassen – klingt praktisch!
Die neueste Folge von “Autonomie und Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI” , ist jetzt online! Zum Start unserer zweiten Staffel diskutieren Christiane